Übersetzungen für den Tourismus
„Tourismus“ ist ein Überbegriff für die Reisebranche, Freizeitwirtschaft und das Gastgewerbe. In diesen Bereichen wurden seit dem Jahre 2004 laut Angaben der Welttourismusorganisation mehr als 550 Mrd. Euro Erlöse erzielt.
Für uns alle wird es immer „selbstverständlicher“, Urlaub in einem fremden Land zu machen, was die Tourismuswirtschaft deutlich boomen lässt.
Weswegen sind Tourismus Übersetzungen so wichtig?
Wodurch hebt sich ausgerechnet Ihr Hotel von anderen ab und lädt den Gast zum Verweilen ein? Was macht Ihr Restaurant so einmalig und unverwechselbar? Welche Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote befinden sich in Ihrer Umgebung?
Um dem Reisenden das gewählte Urlaubsziel, die ausgewählte Residenz, mögliche Reiseangebote, wie zum Beispiel Museen oder Freizeitparks, sowie die Kulinarik so attraktiv wie möglich gestalten zu können, zum Träumen einzuladen und den Gast willkommen zu heißen, wird es immer wichtiger, in diesem Bereich sprachlich „Up to Date“ zu sein.
Wenn dem Gast in seiner eigenen Sprache und seinem eigenen Feingefühl die ausgewählte Urlaubsdestination nähergebracht wird, kann er sich ein Bild machen, was das Land an Kulturellem, Außergewöhnlichem und Interessantem zu bieten hat.
Übersetzung von Speisekarten...
Unter unserem Tourismus-Übersetzerteam stehen uns auch Spezialisten für die Übersetzung von Speisekarten zur Verfügung. Eine Speisekarte ist eine Übersicht aller angebotenen Speisen und Getränke eines gastronomischen Betriebes.
Eine solche Speisekarte zu übersetzen, ist keine einfache Angelegenheit und sollte unbedingt von Spezialisten in diesem Fach vorgenommen werden, um Verwechslungen auszuschließen.
So bestellt man bei uns in Österreich beispielsweise eine „Frankfurter“ mit Senf, die in Deutschland und der USA als „Wiener/Wiener Würstchen“, in der Schweiz als „Wienerle“ und in den Touristenregionen Spaniens, Italiens & Frankreichs als „Wurstel“ bekannt ist.
In Österreich hingegen ist eine „Wiener“ eine Aufschnittwurst.
Was übersetzen wir?
Wir haben uns auf Übersetzungen touristischer Texte, wie zum Beispiel
- Websites für Reiseveranstalter/Fluggesellschaften
- Hotelhomepages
- Reisebroschüren/-kataloge und Flyer
- Reiseangeboten
- Regionsbeschreibungen
- Freizeitangeboten
- Pressemitteilungen und PR-Texten
- Newsletter
- Übersetzungen für Hotellerie und Gastgewerbe
- Korrespondenzen
- Reiseberichte sowie
- Reisedokumente
spezialisiert, die wir Ihnen in meistverbreitete Sprachen wie Englisch, Italienisch, Französisch, aber auch Niederländisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch und viele weitere Sprachkombinationen übersetzen können.
Gastfreundschaft und Wertschätzung durch Kommunikation in der eigenen Sprache kann dem Gast so einfach vermittelt werden...
Unser umfangreiches und weltweit vernetztes Team aus Übersetzern besteht ausschließlich aus akademisch diplomierten Fachübersetzern (Native Speaker), die allesamt in ihrer Muttersprache arbeiten und sich Übersetzungen der Sparte „Touristik“ zu ihrem „Spezialgebiet“ gemacht haben.
Nur wer die Muttersprache hervorragend beherrscht, versteht es, auf die sprachlichen Besonderheiten der Zielsprache einzugehen und auch die Mentalität und das Flair des Landes in die Übersetzung einfließen lassen zu können.
Es ist von äußerster Bedeutung, dass sich der Gast verstanden und in puncto Sprachgebrauch und Kultur ein Stück weit in seiner eigenen Heimat wiederfinden kann.
Gerne stehen Ihnen unsere Projektmanager telefonisch oder per E-Mail für alle Fragen rund um Ihr Übersetzungsprojekt zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!